Skip to main content

Getränkekistenhalter oder Getränkekistenregal

Der Getränkekistenhalter ist Ihre Lösung, wenn Sie Getränkekisten – ohne viel Platz zu verlieren – verstauen wollen, jedoch nicht auf die Verfügbarkeit von einzelnen Flaschen verzichten wollen, ohne, dass Sie eine andere Getränkekiste anheben müssen. Deshalb gibt es für die Aufbewahrung Ihrer Kisten 2 Lösungen.

Getränkekistenhalter werden meistens mittels Wandmontage installiert. Einerseits ist das wegen der Raumnutzung eine ideale Möglichkeit, andererseits kann man die Höhe, in der man die Kisten aufhängen möchte, frei wählen. Durch die frei wählbare Wandmontage vom Getränkekisten-Halter erübrigt sich das hohe Hochheben durch 2 Personen. Eine volle Getränkekiste – beispielsweise mit vollen Mineralwasserflaschen hat immerhin so an die 18 kg, also einiges an Gewicht hat.

Ebenso kann und soll man auch bei der Anordnung der Wandmontage darauf Rücksicht nehmen, dass man aus allen Getränkekisten die Flaschen entnehmen können sollte, ohne die Getränkekisten aushängen zu müssen.

Ein sehr stabiles Modell für 6 Kisten als Haupt und Anbauregal:

Das selbe Regal für 3 Kisten als Haupt und Anbauregal:

Getränkekistenregal – besser als eine Wandmontage?

Getränkekisten Können auch als Regallösungen geordnet und praktisch untergebracht werden. Der große Vorteil vom Regal ist, dass man keinen fixen Standplatz hierfür braucht und ebenso, dass man nichts an die Wand bohren und schrauben muss.

Durch die Schrägstellung der Getränkekisten nach vorne im Getränkekistenregal, ist es möglich ganz einfach an jede einzelne Flasche zu kommen ohne, dass ein anderes Regal bzw. eine Ebene im Weg ist. Wer also kein oder wenig Werkzeug verwenden will und dafür entsprechenden Platz zu Hause hat, ist mit dem Getränkekistenregal besser bedient. Wer keine Löcher in die Wand bohren darf ist auch mit dem Regal besser bedient als mit dem Halter für die Wandmontage.

Nicht so stabile – preisgünstige und beliebte Modelle:

Material für die Halterung bzw. das Regal

Diese Regale gibt es je nach Geldbörse sowohl aus Kunststoff als auch aus Metall. Hier muss man einfach in Kauf nehmen, dass man die Kunststoff Regale günstig erwerben kann, leicht reinigen kann, jedoch eventuell nach einiger Zeit diese wieder erneuern muss, da diese einiges an Gewicht tragen müssen und mit der Zeit einfach getauscht werden müssen.

Ein Regal aus Metall ist hier stabiler, aber auch kostenintensiver in der Anschaffung.

Die Größe solcher Getränkekisten-Regale richtet sich danach wie viele Kisten sie darin unterbringen wollen. Es gibt einfache Ausführungen, die 3 Kisten unterbringen, aber auch breitere Ausführungen wo man 6 oder 9 Kisten unterbringen kann.

Hier sehen Sie einmal eine Getränkekistenhalterung und zwei Getränkekistenregale:

Getränkekistenhalter Getränkekistenregal Getränkeregale

Da gibt es höhere Flaschen mit 2 oder 1,5 Litern Inhalt, etwas Kleinere mit 1 Liter und dann natürlich auch noch die Bierflaschen mit 0,5 Litern Inhalt. All das kann man vor dem Anschrauben mittels Wandmontage berücksichtigen und einplanen.

Ein wesentlicher Vorteil eines Getränkekastenhalters als Wandmontage besteht auch aus dem Grund, dass der Fußboden so immer leer bleibt und daher optimal zu reinigen ist.